Podiumsdiskussion zur Superwahl
In 120 Minuten durch vier große Themenblöcke? Ein Moderations-Team von Politik-LK-Schüler*innen aus Jahrgang 12 und 13 machte das unmögliche möglich. Nach kurzer Vorstellungerunde diskutierten die Politiker*innen zunächst das globale Themenfeld Außen- und Sicherheitspolitik. Wenig Kontroverse bot das Thema Klimapolitik, während es zur Bildungs- und Sozialpolitik zwischenzeitlich etwas hitziger auf dem Podium wurde.
Das Schulpublikum bekam nachhaltigen Diskussionsstoff geliefert und die pointierten Statements von Sinem Taşan-Funke (Jusos), Felix S. Schulz (Linksjugend), Georg Kurz (GJ) und
Roman-Francesco Rogat (JuLis) halfen mit dem einen oder anderen Klischee aufräumen zu können. Einige in den Politik-Kursen haben nun Lust auf mehr bekommen...das war sicher nicht die letzte Diskussion mit Politiker*innen an unserer Schule.