"get together" an der Paula-Fürst-Schule am 7. Oktober 2021
Miteinander (wieder) zusammen sein
Unter dem Motto der Schule "Vielfalt - Gemeinsam - Vertrauen" laden Pädagog*innen und Schüler*innen Eltern zu einem "get together" ein. Im Rahmen verschiedener Angebote, Aktivitäten und kleinen Getränke- und Essesnangeboten wollen wollen wir untereinander aber auch miteinander ins Gespräch kommen und dabei die Arbeit der Päagog*innen und Schüler*innen vorstellen. Damit wollen wir nach den Schulschließungen und dem Lernen zuhause zeigen: In der Schule lernen ist wichtig - in der Schule lernen ist unersetzbar!
Leider verhindert das Pandemiegeschehen, dass wir ein reguläres Schulfest wie in den Jahren vor Corona bereits jetzt schon durchführen. Daher haben wir - Eltern, Lehrkräfte und die Schulleitung - uns für eine reduzierte Form im Rahmen eines nicht-öffentlichen "get togethers" ausschließlich für die Familien unserer Schüler*innen entschieden.
Damit die Veranstaltung sicher durchgeführt werden kann, bitten wir die 3G-Regel zu beachten. Wir werden diese bei Zugang kontrollieren.
Zu Beginn des "get together" stehen drei Workshops für interessierte Eltern (und Kinder/ Jugendliche), zu denen jedoch eine Anmeldung erforderlich ist. Der Link zur Anmeldung für Erwachsene und Besucher befindet sich hinter der jeweiligen Veranstaltung. Bitte zeigen Sie bei Anlass den entsprechenden Nachweis vor. Für den Aufenthalt im Schulhaus für die Zeit des „get together“ gilt für alle anwesenden Personen (auch Grundschüler*innen) die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasenbedeckung, da es sich um eine gemeinsame Veranstaltung der Grund-, Mittel- und Oberstufe handelt.
Bitte kommen Sie so rechtzeitig, dass Zeit zum Kontrollieren der Einlasskontrolle bleibt. Diese erfolgt ab 14:45 Uhr!
Die drei folgenden Workshops gehen von 15:15 Uhr - 16:15 Uhr.
Workshop/ Vortrag I: Montessori erleben - Vorstellung von Montessori-Methoden und -Materialien | Anmeldung
Workshop/ Vortrag II: Stationen der Berufsorientierung von Klasse 7 bis 10 | Anmeldung
Workshop/ Vortrag III: Schule und die Welt - Beispiele von Projekten und (inter-)nationalen Kooperationen | Anmeldung
Von 16:30 - 17:30 Uhr können die Besucher*innen sich im Schulhaus und auf dem Hof Aktivitäten und Ausstellungen anschauen, mit Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen ins Gespräch kommen und sich bei Kaffee und Kuchen auf dem Hof vor der Mensa austauschen.
Auch hierfür ist eine Anmeldung erforderlich! Anmeldung
Es gibt:
- Stand der Schülerzeitung
- Stand des Fördervereins
- Wiedereröffnung der Schulbibliothek in Raum 212
- Lesungen
- Reformschulkino
- Musikdarbietungen
- Kunstausstellungen
- Buchpräsentationen
- Freiarbeit von Schüler*innen
- Snacks in der KuBar
- Theaterworkshop
- ...
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mit freundlicher Unterstützung durch