Bericht der Skifahrt 2016
Wir müssen natürlich noch auf den Berg zur unserer Hütte kommen, also ab in die Gondel und hoch. Das
Haus ist eine Hütte und ein Ferienhaus zugleich, es gibt zwei Häuser auf der
Abergalm. Wir durften immer wieder leckeres Essen genießen z.B. eine
feine Brühe als Vorspeise und als Hauptgang Germknödel mit Vanillesoße
(Mittagessen) sowie Grießnockerlesuppe als Vorspeise, als Hauptgang
Spagetti Bolognese, zum Nachtisch ein Quarkbällchen mit Sahne
(Abendessen).
In der Freizeit werden Sachen gemacht wie ferngesehen oder Schneeball-
Schlachten, es wird aber auch (vor allem bei den Zwölftklässlern) weiter für
die Schule getüftelt. Die Stimmung war fast immer, auch beim Aufwärmen,
gut und alle Leute waren sehr nett. Es gab sehr viele Pisten von leicht bis
schwer und von kurz bis lang. Es gab wirklich sehr viele, manche waren
sehr buckelig und manche sehr gerade, es gab vereiste- und
Tiefschneepisten. Wir hatten auch einen kleinen Funpark zur Verfügung.
Zwei Pisten führten direkt vor unsere Hütte. Es gab sehr viele Lifte:
Schlepplifte und Sessellifte, von denen die größten sechs Personen
transportieren konnten. Die Gondeln waren sehr gewöhnlich und groß, aber
farbenfroh, z.B. gelb und rot. Das Wetter war am Anfang warmes Tauwetter,
dann wurde es immer kälter und es gab starke Schneestürme. Ganz
verletzungsfrei blieb unsere Gruppe nicht: Es gab auf der Skifahrt einen
Armbruch, und einer hat sich mit dem Snowboard das Kinn aufgeschlitzt.
Beide mussten ins Krankenhaus. Das absolute Highlight war, als der obere
Bergteil wegen Lawinengefahr gesperrt wurde. Außerdem gab eine es
Zimmerkontrolle, wo jeden zweiten Abend eine Performance aufgeführt
werden konnte, um Extrapunkte zu bekommen z.B.:
Skifahrtsgedicht
Montag:
Der erste Tag war sehr toll.
Und die Skipiste war voll.
Drinnen war es heiß.
Und draußen war alles weiß.
Dienstag:
Der Schneesturm der war heftig
Aber alle waren kräftig.
Herr Neubronner war krank.
Aber jetzt hat er wieder vollen Tank.
Mittwoch:
Der Mittwoch der war schwer.
Denn er zaubert Verletzungen her.
Nach dem Mittag war der Berg gesperrt.
Aber das hat keinen gehindert.
Donnerstag:
Der Film war voll krass.
Und keiner wurde nass.
Heute war schönes Wetter.
Deswegen fuhren viele Bretter.
Freitag:
Das Packen hat keinen Spaß gemacht.
Im Nachhinein haben wir darüber gelacht.
Fridolin (Tigerhaie), Kevin (Tigerhaie), Kiran (Vogelspinnen)
Schreiber: Kiran Langenbrinck
Danke an den Vater einer 7. Klässlerin, für diese schöne Mail an das Skifahrtsteam
Liebes Team der Ski- und Snowboardfahrt,
nachdem ich nun eine Woche mit meiner Tochter Ski fahren war, möchte ich dem ganzen Team meine großen Komplimente aussprechen. Es ist enorm, was meine Tochter in der einen Woche bei den “Profis” gelernt hat!!
Wenn man bedenkt, dass eine Woche Skikurs mehr als 200 € kostet, ist die Ski- und Snowboardfahrt der Paula-Fürst-Schule sogar außerordentlich preiswert!!
Also: ich wollte mich nur noch einmal herzlich bedanken und meine Anerkennung aussprechen für den hervorragenden Skikurs, den meine Tochter bei Ihrer Fahrt (die sie auch ansonsten rundherum gelungen fand) genossen hat.
Ski Heil! .