Spenden für die Tombola des Schulfestes
Danke!
Mitglieder des erweiterten Vorstands des Fördervereins der Paula Fürst-Gemeinschaftsschule freuen sich über die großzügigen Spenden für die Tombola des Schulfestes.
Der Dank gilt insbesondere der BSR und der dm-Filiale am Siemensdamm (Frau Jürschke) sowie Hugendubel und Fielmann in der Wilmersdorfer Straße.
Paulas Reformschulkino
AUGENHÖHE macht Schule
Die Zeit ist reif! Acht Schulen aus Deutschland zeigen, wie Bildung im 21. Jahrhundert gelingen kann. Die Filmemacher haben fünf staatliche, zwei freie und eine Montessori-Schule besucht, in denen Lernen und Mitgestalten auf AUGENHÖHE heute schon erlebt werden kann.
Wann: Dienstag, 17. September 2019 um 18:30 Uhr
wo: Mediathek im 1. Stock der blauen Halle, Paula-Fürst-Schule
Jede(r) Interessierte ist willkommen! Der Eintritt ist frei!
Wir laden wieder alle Eltern, Lehrer/innen, Erzieher/innen und auch Schüler/innen herzlich ein, diesen interessanten Film anzuschauen und im Anschluss mit Frau Dr. Kather und Herrn Schallnas von der Schulleitung eine rege Diskussion darüber führen, welche Anregungen uns der Film für die Weiterentwicklung der Paula-Fürst-Schule gibt.
Abschließend besteigen wir bei gutem Wetter und Interesse den Schulturm!
Bitte beachten, dass der Schulhof ab 18 Uhr nur über die Gervinusstraße zu erreichen ist.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Euer Förderverein
Paulas Reformschulkino
Das Prinzip Montessori
... ist ein ehrlicher und intimer Einblick in die bezaubernde Magie des Lernens. Auf den Spuren der Montessori-Pädagogik zeigt der Film in so bewegenden wie charmanten Beobachtungen, welcher Schatz sich in unseren Kindern verbergen kann.
Auch wenn es in diesem Film um ein Kinderhaus mit Vorschulkindern geht, sind die Grundlagen der Montessori-Pädagogik sicherlich interessant für alle Eltern, Pädagogen und Schüler der Grundstufe und auch der SEK1, in die an der Paula-Fürst-Schule die Montessori-Pädagogik ebenfalls Einzug
halten soll.
Wann: Dienstag, 19. März 2019 um 19:00 Uhr
Wo: Mediathek im 1. Stock der blauen Halle, Paula-Fürst-Schule, Charlottenburg
Jede(r) Interessierte ist willkommen! Der Eintritt ist frei!
Wir laden wieder alle Eltern, Lehrer/innen, Erzieher/innen und auch Schüler/innen herzlich ein, diesen interessanten Film anzuschauen und im Anschluss mit Frau Dr. Kather und Herrn Schallnas eine rege Diskussion darüber führen, welche Ideen uns der Film für die Weiterentwicklung der Paula-Fürst-Schule bzw. der Gemeinschaftsschulen liefert.
Abschließend besteigen wir bei gutem Wetter und Interesse den Schulturm!
Bitte beachten, dass der Schulhof ab 18 Uhr nur über die Gervinusstraße zu erreichen ist.
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Euer Förderverein
BAUHAUS spendet
Mit Dank nahmen der Vorstand des Fördervereins der Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule (Charlottenburg) drei Einkaufsgutscheine entgegen.
Die Gutscheine, die unser Mitglied Frau Soy eingeworben hat, gingen an die Elebären, die Erdmännchen und die 7a für verschiedene Klassenprojekte.
Der Förderverein dankt besonders Herrn Gebert, dem stellv. Filialleiter von BAUHAUS in der Wilmersdorfer Straße.
#givingisthenewblack - dm spendet fürs Seitenreich
Unser Mitglied Frau Soy hatte bei der dm-Filiale Siemensdamm unsere Schule als Spendenpartner bei der Aktion #givingisthenewblack angegeben. Die dm-Filiale hatte daraufhin 5% ihres Umsatzes am 23. November für unsere Schulbibliothek Seitenreich gespendet. Die Bilder zeigen Frau Soy mit der zuständigen Filialleiterin Frau Jürschke und Anabel Heger und Christian Jansen vom Vorstand des Fördervereins, wie sie jeweils den Spendenscheck entgegen nehmen.
Der Vorstand dankt dm und Frau Soy, die uns durch ihre Initiative diese großzügige Spende vermittelt hat, mit der viele neue Bücher und andere Medien gekauft werden können.


Fotos: dm bzw. Anke Silomon
Unsere musikalischen Angebote: Instrumentenkarussel, Instrumentalunterricht, "musikalische Grundausbildung"
Ab diesem Schuljahr bieten wir mittwochnachmittags in Zusammenarbeit mit der Schule und dem SCC als Partner für die Ergänzenden Betreuung eine musikalische Grundausbildung für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 3 an. Alle Erstklässler tanzen, alle Zweitklässler musizieren beim Elementaren Musizieren und alle Drittklässler singen im Chor.
Und Achtung, neue Zeiten: Das Instrumentenkarussell wird auf den Freitag (13.45 bis 14.30 Uhr) verlegt!
Weiterhin besteht die Möglichkeit, an der Paula-Fürst-Schule am Mittwoch- und Freitagnachmittag Instrumentalunterricht (Einzel- oder Kleingruppenunterricht) zu erhalten. Folgende Instrumente sind vertreten: Violine, Violoncello, Querflöte, Klarinette, Trompete und Posaune.
Ehrung der Feste-AG
Jetzt auch mit Foto: Schon letztes Jahr wurde unsere Feste-AG für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. Zu Recht wie wir finden - auch die 'Nur für Erwachsene' Party im März war wieder super!
Ehrung des Fördervereins durch den Bezirk
Der Vorstand des Fördervereins bei der Ehrung für ehrenamtliches Engagement im Rathaus Charlottenburg im September 2015.
Foto: Bezirksamt Charlottenburg