Notbetreuung
Notbetreuung vom 16.12.- 18.12.2020 und vom 4.1.-8.1.2021, ACHTUNG!!! Verlängerung bis 22.1.21
Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern,
vom 16.12.2020 bis zum 18.12.2020 und vom 4.1.2021 bis 8.1.2021 wird es in der Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule eine Notbetreuung geben.
ACHTUNG !!! Die Notbetreuung besteht erstmal bis zum 22.1.21 verlängert.
Die Notbetreuung wird von 7:30-16 Uhr gewährleistet, ebenfalls wird es Lehrkräfte geben, die mit den Kindern für einige Stunden das Lernen anleiten, für die weitere Betreuung sind die Erzieher*innen verantwortlich.
Das Mittagessen wird weiterhin stattfinden, Sie können ihre Kinder aber vorher abholen.
Die erweiterte Notbetreuung wird von 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr und 16:00-18 Uhr von den eFöB gewährleistet und kann mit entsprechendem Arbeitszeitnachweis in Anspruch genommen werden, die Kernzeit der einfachen Notbetreuung ist damit eingeschlossen.
Wir versuchen die Cluster aufrecht zu erhalten, sofern dies personell möglich ist.
Falls Sie die Notbetreuung im genannten Zeitraum beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an die Leitung der ergänzenden Förderung und Betreuung.
Die Frühbetreuung findet für die Zebramäuse/Hasen in Raum 404/405 der Zebramäuse statt, für die Flederfüchse/Löwen/Elebären/Igel in Raum 413/414 im Raum der Flederfüchse. Für die 4-6 findet die Notbetreuung in Raum 204 statt.
Email: pfs.notbetreuung(at)scc-berlin.de
Informationen und Schreiben zu den systemrelevanten Berufen und der Selbsterklärung finden sie unter:
file:///C:/Users/henry/AppData/Local/Temp/uebersicht-der-berufsgruppen-fuer-die-notbetreuung.pdf
https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/schule/erklaerung-zur-notwendigkeit-der-notbetreuung-in-schule.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Koordinierende Leitung der ergänzenden Förderung und Betreuung
Weihnachtsferien und Schließzeit
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,
wie Sie bereits wissen, hat unsere ergänzende Förderung und Betreuung in der Paula-Fürst-Schule in den Weihnachtsferien(21.12.2020-31.12.2020) regulär eine Schließzeit.
Im Normalfall findet in dieser Zeit die Alternativbetreuung in der Erwin-von-Witzleben-Schule statt. Corona bedingt lässt sich das dieses Jahr nur schwer organisieren und wir müssen uns gegebenenfalls über mögliche Alternativen Gedanken machen.
Sind Sie auf eine Betreuung dringend angewiesen, melden Sie sich bitte bis spätestens Freitag, den 20.11.2020 im SCC Büro. Sie finden uns in Raum 111 in der Paula-Fürst-Schule, per Mail unter der Adresse oder unter der Telefonnummer 902927216.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie gerade in dieser Krisenzeit eine besinnliche Adventszeit und einen guten Start in Jahr 2021. Passen Sie auf sich und Liebsten auf und bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße
Ihr SCC - Team
Schließzeiten der ergänzenden Betreuung im Jahr 2021/22
Ferien
|
Schließzeiten |
Bemerkungen |
14.5.2021 (Brückentag)
|
14.05.2021 |
Beide Einrichtungen geschlossen
|
Sommerferien 2021 |
28.6.2020 - 9.7.2021
|
Schulferien: 24.06.2021-06.08.2021 |
Weihnachtsferien 2021*1 |
24.12.2021 - 31.12.2021
|
Schulferien: 24.12.2021-31.12.2021 |
Erläuterungen:
1) Zu allen Schließzeiten können Schülerinnen und Schüler - mit dem entsprechenden Modul - in der Erwin-von-Witzleben Grundschule (Halemweg 34, 13627 Berlin) untergebracht werden. Eine vorherige Anmeldung über das EFöB-Büro (R111) ist Voraussetzung.
Wegen der Pandemie sind diese Angaben nur unter Vorbehalt.
Herbstferien 2020
Die Herbstferien sind nun vorbei,
es war eine schöne und bunte Zeit, vielen Dank für die gemeinsamen Momente.
Euer SCC Team
Sommerferien 2020
Hallo liebe Eltern und Schüler*innen,
hier findet Ihr einen kleinen Überblick über die Sommerferien 2020. Es war schön mit euch und wir hoffen darauf, dass die Ferien im nächsten Jahr wieder viel bunter und vor allem zusammen stattfinden können.
Die Bilder und den Bericht findet Ihr, wenn Ihr den Beitrag öffnet.
Liebe Grüße
Euer SCC Team
Hort-Elternbeiträge
Umsetzung der Elternkostenbefreiung für die ergänzende Förderung und Betreuung ab Jahrgangsstufe 3
SCC Winterferien 2020
In den Winterferien an der Paula-Fürst-Schule besuchten uns dieses Jahr im Schnitt 35 Kinder, die an unseren abwechslungsreichen Ferienangeboten mit Freude teilnahmen.
Wir starteten in die Woche mit einem Ausflug ins Planetarium, wo wir uns einen spannenden Vortrag mit dem Titel „Raumschiff Erde“ anhörten.
Darüber hinaus wurden mit vollem Ehrgeiz Schneemänner aus Socken sowie Häuser aus alten Milchkartons gebastelt und eindrucksvolle Bilder mit Fadengrafik gestaltet.
Natürlich kam die körperliche Betätigung auch nicht zu kurz. Es wurde Fußball gespielt, ein Parcours aufgebaut sowie bezwungen und das Eislaufen im Horst-Dohm-Stadion fleißig trainiert.
Bei den kalten Temperaturen konnten sich die Kinder an der Feuerschale aufwärmen und Stockbrot grillen, sodass richtige Lagerfeuer-Stimmung aufkam.
Zum Abschluss der Woche blieb die Mensa geschlossen, da wir stattdessen selbst vegetarische Burger kochten, die wir anschließend genüsslich in der Lehrküche verspeisten.
Schließzeiten der ergänzenden Betreuung im Jahr 2020/21
Ferien | Schließzeiten | Bemerkungen |
Herbstferien 2020 |
keine | Schulferien: 12. bis 23. Oktober 2020 |
Weihnachtsferien 2020/21(1) | 21. Dezember 20 bis 01. Januar 21 | Schulferien: 21. Dezember 20 bis 01. Januar 21 |
Die Betreuung in den Sommerferien wird für alle Schüler*innen hier vor Ort stattfinden.
Erläuterungen:
1) Zu allen Schließzeiten können Schülerinnen und Schüler - mit dem entsprechenden Modul - in der Erwin-von-Witzleben Grundschule (Halemweg 34, 13627 Berlin) untergebracht werden. Eine vorherige Anmeldung über das EFöB-Büro (R111) ist Voraussetzung.
Gymnasiale Oberstufe und Produktives Lernen: Nehringstraße 9 · 14059 Berlin