Das Neueste auf unseren Seiten...
Die folgenden zehn Artikel sind die neuesten auf unserer Webseite - klicken Sie auf die Links, um zu den entsprechenden Seiten zu gelangen...
- Schließzeiten der ergänzenden Betreuung im Jahr 2022/23 + 2023/24 vom 27.05.2023
- Neuer Vorstand des Fördervereins! vom 24.02.2023
- Ihre neuen Vorstandsmitglieder stellen sich vor vom 24.02.2023
- Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien bis Freitag, 24.Februar vom 19.02.2023
- Elternabende zur Anmeldung für die gymnasiale Oberstufe: Paula-Fürst intern: 23.2. und extern :27.2.2023 vom 04.02.2023
- Förderverein: Mitgliederversammlung am 15.02.2023 vom 04.02.2023
- Berliner Streik der Lehrkräfte und andere Beschäftigte am Dienstag und. MIttwoch, 7. und 8. Februar 2023 vom 03.02.2023
- Anmeldezeitraum für die Klassenstufe 7 vom 14. bis 22. Februar 2023 vom 20.01.2023
- 26.Januar 2023 - Einladung zum Internationalen Holocaust-Gedenktag vom 17.01.2023
- 14. Januar 2023, Tag der offenen Tür vom 05.01.2023
Stellenausschreibung: ERZIEHER/-IN (w/m/d) AN DER PAULA-FÜRST-GEMEINSCHAFTSSCHULE
Liebe Bewerber:/inen,
Als Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Erzieher/in für die Ganztagsbetreuung in der
Grundstufe unserer Schule in Charlottenburg.
Ihr Arbeitgeber Sport-Club Charlottenburg e.V (kurz: SCC BERLIN):
Der SCC BERLIN eV. ist seit über 25 Jahren freier Träger der Jugendhilfe und der größte Kooperationspartner dieser Schule. Mit einem Team von derzeit 22 Erzieher:innen (darunter Integrationserzieher:innen und Auszubildende) stellt er das erzieherische Personal für die Ferien- und rhythmisierte Ganztagsgestaltung von Kindern der Klassenstufen 1 - 6 in der Zeit von 6:00 bis 18:00 Uhr.
Was wir voraussetzen:
• einen staatlich anerkannten Abschluss als Erzieher/in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation,
• Begeisterung für die Arbeit mit Kindern im Grundschulkontext,
• ein erweitertes Führungszeugnis.
Was wir uns wünschen:
• eine bedarfsgerechte Begleitung und Förderung von Kindern, damit sie sich zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten entwickeln können,
• Kenntnisse in oder zumindest Interesse an der Montessori-Pädagogik,
• die Bereitschaft zur selbstständigen Planung und Gestaltung des schulischen Tagesablaufs durch Bildungsangebote unter Berücksichtigung des Berliner Bildungsprogramms,
• kollegiale Zusammenarbeit in multiprofessionellen Klassenteams,
• Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit,
• aber auch Einfühlungsvermögen, Aufgeschlossenheit und Begeisterungsfähigkeit,
• Bereitschaft zur Übernahme von Randdiensten (ab 6 Uhr bzw. bis 18 Uhr),
• kreative Fähigkeiten zur Gestaltung abwechslungsreicher Angebote für Kinder im Grundschulalter.
Was wir bieten:
• eine Anstellung im Rahmen von 30-35 Std./Wo.,
• Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Tarif (TVöD SuE),
• Zusammenarbeit in einem sehr netten, motivierten Team an einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz,
• Unterstützung bei der Einarbeitung, regelmäßige Teamsitzungen,
• die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen,
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie das Job-Ticket.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte – inklusive Lebenslauf und relevanter Zeugnisse – an
Sport-Club Charlottenburg e.V.
Ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB)
Andreas Hilmer
Hanns-Braun-Str. 1/ Adlerplatz
14053 Berlin
oder per E-Mail an schicken.
14. Januar 2023, Tag der offenen Tür
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler und Besucher*innen unserer Schule,
Ich möchte Sie herzlich auf unseren Tag der Offenen Tür, der am Samstag, den 14. Januar von 11.00 bis 14.00 Uhr in unserer Schule einladen.
An diesem Tag können Sie Unterrichtsbeispiele von der Grundstufe bis zur Oberstufe sehen. Schüler*innen führen Sie durch unser Schulgebäude in der Sybelstr. 20-21 und kulinarisch werden Sie durch unsere KuBar versorgt.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Herzliche Grüße
Brigitte Kather
Der Film über unsere Schule "Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule" (Schuljahr 2020/2021)
Die Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule in den Medien:
- DLF Hörspielfeauture Teil 1 und 2
- DLF Hörspielfeauture Teil 3 und 4
- DLF Hörspielfeauture Teil 5 und 6
Der Film über Gemeinschaftsschulen in Berlin
Lernen - Entdecken - Mitgestalten
Gemeinsam! von Klasse 1 bis 13
Die Persönlichkeit eines jedes jungen Menschen und die Entwicklung seines individuellen Lern-und Lebensweges stehen in unserer Gemeinschaftsschule im Mittelpunkt.
Die Paula-Fürst-Schule wurde 2009/10 als erste Gemeinschaftsschule in Charlottenburg-Wilmersdorf gegründet. Sie führt von der ersten Klasse über die Berufsbildungsreife, den mittleren Schulabschluss bis zum Abitur in 13 Jahren. Damit bieten wir ein „Lernen ohne Brüche“ von der 1.bis zur 13. Klasse in einer Schule.
Für uns ist das individuelle, selbstverantwortliche Lernen ein Schwerpunkt. Dies sehen wir als wichtige Voraussetzung für die Entwicklung einer selbstwirksamen und verantwortungsbewussten Persönlichkeit. Von Klasse 1 bis 8 helfen den Schülerinnen und Schülern detaillierte Rückmeldungen über ihre Leistungen dabei, sich selbst einzuschätzen. Ab Klasse 9 kommen Noten hinzu.
Ein wichtiges Fundament unseres Unterrichts ist die Pädagogik von Maria Montessori, die wir zunehmend über die Grundstufe auch in der Sekundarstufe I einsetzen. Damit möchten wir die Stärken jedes einzelnen jungen Menschen fördern.
Den unterschiedlichen Interessen, Begabungen und der Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler begegnen wir außerdem mit speziellen Programmen wie Impulsstunden in der Grundstufe, einem breiten Angebot von Arbeitsgemeinschaften, speziellen Förderkursen und der Möglichkeit von praxisorientierten Klassen im Produktiven Lernen. Außerdem bieten wir Austauschprojekte mit unseren ausländischen Partnerschulen an.
Teamarbeit und ein hohes Engagement der Eltern sind unsere Schlüssel zum Erfolg. Durch die Teilnahme an Wettbewerben und Projekten beziehen wir Universitäten und berufliche Unternehmen in die Schule ein und eröffnen somit den Jugendlichen reale Einblicke in ihre zukünftige Lebenswelt.
B. Kather, M. Grunenwald
Häufig besucht...

Schule & Corona
Unsere Corona-Seite informiert Sie über die wichtigsten Neuigkeiten im Umgang mit der Pandemie...