Der evangelische Religionsunterricht ist offen für alle SchülerInnen, die gemeinsam etwas erleben und über die verschiedensten Themen ihrer Lebenswelt mit ihrer ganz unterschiedlicheren Prägung ins Gespräch kommen wollen. Dabei steht sowohl der Einzelne, als auch die Gemeinschaft der SchülerInnen untereinander im Mittelpunkt.
Neben der Vermittlung ethischer und religionsbezogener Bildung spielt auch immer wieder der interkulturelle Dialog eine wichtige Rolle im Unterricht.
Träger des evangelischen Religionsunterrichts ist die evangelischen Kirche Berlin-Brandburg-schlesische-Obersausitz.
Der Religionsunterricht an unserer Schule lebt auch von den vielgestaltigen Projekten, die wir oft ökumenisch miteinander ins Leben rufen und zu denen die ReligionsschülerInnen ihre MitschülerInnen einladen. Für unsere langjährige Unterstützung der Satdtmission und der Kältehilfe sind wir nun ausgezeichnet worden.
NeuJedes Jahr in der kalten Jahreszeit denken wir an die Menschen, die ohne Wohnung sind und unterstützen auf unterschiedliche Weise den Kältebus und die Kältehilfe der Berliner Stadtmission. Dies ist zu einer von den Kindern geschätzten Tradition geworden, die unser Schulleben mitbestimmt.
PN